Diesen Schnappschuss machte Benedikt 1997 in Brasilia bei der Besichtigung des „Memorial JK“ von Oscar…
Diesen Schnappschuss machte Benedikt 1997 in Brasilia bei der Besichtigung des „Memorial JK“ von Oscar Niemeyer. Der kleine Pavillion auf dem Parkplatz des Mausoleums haust den Ford Galaxie 500 ein, den Lieblingswagen des legendären brasilianischen Präsidenten Juscelino Kubitschek (1902–76). An dieses Motiv erinnerten sich Schulz und Schulz, als sie 2007 die Wettbewerbsaufgabe in Zwickau bearbeiteten.
2011 reisten Ansgar und Benedikt nach Brasilia, um den inspirierenden Referenzbau noch einmal zu besuchen.
2011 reisten Ansgar und Benedikt nach Brasilia, um den inspirierenden Referenzbau noch einmal zu besuchen.
Die Glasfassade zum Campusplatz lässt sich durch Schiebetüren öffnen, um Sammlung und Außenraum miteinander zu…
Die Glasfassade zum Campusplatz lässt sich durch Schiebetüren öffnen, um Sammlung und Außenraum miteinander zu verknüpfen, etwa bei Veranstaltungen.
Die zentrale Entwurfsidee ist der Typologie einer Lehrsammlung entlehnt, bei der die Ausstellungsobjekte in Vitrinen…
Die zentrale Entwurfsidee ist der Typologie einer Lehrsammlung entlehnt, bei der die Ausstellungsobjekte in Vitrinen und Schaukästen aufbewahrt werden. Das Außergewöhnliche dieser Lehrsammlung ist die Art der Objekte: historische Automobile. Das Gebäude ist wie ein Schaukasten im zentralen Campusbereich der Fachhochschule angeordnet. Die Exponate stehen in einem schützenden Rahmen, dessen verglaste Längsseiten Einblicke bieten und die Automobile in den Kontext der Umgebung stellen. Der umlaufende Rahmen besteht aus einer einschaligen Betonkonstruktion, die außenseitig – als Referenz an Autokarosserien – weiß glänzend beschichtet ist. Das Innere ist mit einer umlaufenden Innendämmung ausgekleidet und in Anlehnung an die edle Innenausstattung von Oldtimern mit einem matten Rot ausgestaltet.
Inspiration für den Schriftzug FORUM MOBILE, gefunden an einem Restaurant in Barcelona.
Inspiration für den Schriftzug FORUM MOBILE, gefunden an einem Restaurant in Barcelona.
Um die passende Größe für den Schriftzug FORUM MOBILE zu ermitteln, reisten einige Mitarbeiter nach…
Um die passende Größe für den Schriftzug FORUM MOBILE zu ermitteln, reisten einige Mitarbeiter nach Zwickau, um selbst geschnittene Musterbuchstaben vor die Attika zu platzieren. Diese erste Version erwies sich als zu klein.
Seit einigen Jahren beschäftigt sich am Institut für Kraftfahrzeugtechnik eine studentische Arbeitsgruppe mit dem Aufbau…
Seit einigen Jahren beschäftigt sich am Institut für Kraftfahrzeugtechnik eine studentische Arbeitsgruppe mit dem Aufbau einer kraftfahrzeughistorischen Sammlung. Neben der Sammlung historischer Modelle und Unterlagen liegt der Schwerpunkt der Aktivitäten in der Restaurierung historischer Fahrzeuge mit Bezug zum Produktionsstandort Zwickau. Die kraftfahrzeughistorische Sammlung wird in die Ausbildung der zukünftigen Automobil-Ingenieure einbezogen als „Praktikum Historische Fahrzeuge“.