Taina Puyn
geboren 1988 in Gelsenkirchen, studierte von 2009 bis 2015 Architektur an der Technischen Universität Dortmund. Seit 2016 ist sie bei Schulz und Schulz tätig und seit 2018 als Projektleiterin u.a. verantwortlich für das Projekt Rosenpavillon Remshalden. 2019 hat sie die stellvertretende Projektleitung für die Deutsche Botschaft Wien übernommen. Seit 2022 ist sie stellvertretende Projektleiterin für das Berufliche Schulzentrum Freising. Von 2018 bis 2020 war Taina Puyn Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Entwerfen und Konstruieren I der Technischen Universität Dresden. Als BIM-Managerin des Büros verantwortet sie bei Schulz und Schulz methodische Vorgehensweise und Qualitätsstandards des Building Information Modeling.