Matthias Hönig
geboren 1974 in Borna, studierte von 1994 bis 2000 Architektur an der Hochschule für Wirtschaft, Technik und Kultur Leipzig. Seit 2000 ist er bei Schulz und Schulz tätig und war seit 2001 als Projektleiter u. a. verantwortlich für die Projekte Neue Nikolaischule Leipzig, Wolkenlabor des Instituts für Troposphärenforschung Leipzig, Polizeirevier Chemnitz-Süd, Kindertageseinrichtungen in Systembauweise München, Rechen- und Logistikzentrum Institut für Troposphärenforschung Leipzig, Technisches Zentrum Heiterblick Leipzig (Hauptwerkstatt, Abstellhalle, Betriebswerkstatt), Laborgebäude Institut für Troposphärenforschung Leipzig, Studierendenzentrum der Hochschule Hannover, Grundschule mit zwei Schulsporthallen Leipzig, Niederlassung Schmitt + Sohn in Karlovy Vary (CZ), Grundschule Senftenauerstraße mit Sporthalle und Schwimmhalle München und das Gymnasium mit zwei 3-Feld-Sporthallen Prager Spitze Leipzig. Seit 2008 ist er Büroleiter und führt seit 2013 als Prokurist das operative Geschäft und vertritt das Büro gegenüber den Bauherren. Matthias Hönig ist seit 2020 Sachverständiger für Nachhaltiges Bauen. Seit 2020 ist er Geschäftsführer der Schulz und Schulz Architekten GmbH.