Matthias Hönig
geboren 1974 in Borna, studierte von 1994 bis 2000 Architektur an der Hochschule für Wirtschaft, Technik und Kultur Leipzig. Seit 2000 arbeitet er bei Schulz und Schulz, seit 2001 als Projektleiter, u.a. für die Projekte Neue Nikolaischule Leipzig, Wolkenlabor des Instituts für Troposphärenforschung (IfT) Leipzig, Polizeirevier Chemnitz-Süd, Systembau-Kitas München, Rechenzentrum IfT Leipzig, Technisches Zentrum Heiterblick der Leipziger Verkehrsbetriebe, Labormodule IfT Leipzig, Studierendenzentrum der Hochschule Hannover, Grundschule Mitte Leipzig, Niederlassung Schmitt + Sohn Karlovy Vary (CZ), Grundschule Senftenauer Straße München, Gymnasium Prager Spitze Leipzig, Grund- und Mittelschule Zielstattstraße München und Berufliches Schulzentrum Freising. 2008 wurde Matthias Hönig Büroleiter, 2013 Prokurist und 2020 Geschäftsführer der Schulz und Schulz Architekten GmbH. 2016 qualifizierte er sich zum Sachverständigen für Barrierefreies Bauen, 2020 zum Sachverständigen für Nachhaltiges Bauen.